Kontakt
Kontakt.
- Suche.
- Sitemap.
- Impressum.
- Datenschutzerklärung.
Alle Seiten auf einem Blick
- Home
- AFS
- Das Komitee
- Unser Komitee-Team
- Unsere GastschuelerInnen und -familien
- Unsere Hopees
- Unsere Awayees
- Unsere Returnees
- Unsere Freiwilligendienstler
- Erfahrungsberichte
- Fotos
- Info-Veranstaltungen
- Zeitungsberichte
- ...unseres Komitees
- ...unserer Awayees
- Als Botschafterin in die USA
- 2015/07/13 Ein Jahr im Land ohne Hausaufgaben
- 2010/04/24 Ein Schuljahr in Norwegen
- 2009/10/01 Ein Jahr Ausland: "Wer will, soll es machen"
- 2009/06/24 Mein bisher größtes Abenteuer - Judith Schmid Thailand 08
- 2008/09/30 In der Schule passt niemand auf
- 2008/07/16 Einmal China und zurück
- 2007/08/28 Leguan schmeckt wie Hühnchen
- 2007/09/08 Jede Menge Vorurteile widerlegt
- 2007/08/18 Ins Land des Lächelns
- 2007/08/06 So langsam fängt das Kribbeln an
- ...unserer Gastschüler
- Brasilianerin schließt Sommerach ins Herz
- Hier haben die Schüler mehr Freizeit
- Eine Spanierin wartet auf Schnee
- 2014/01 Kein Strom und fließend Wasser in Sommerach?
- 2012/08 Gastschüler aus Tschechien
- Gast aus Finnland: Anna Silen
- 2012/05/08 Truls liebt Schnitzel
- 2012/05/02 Als Gastschüler die Welt entdecken
- 2012/03/12 Eine helle Freude
- 2012/03/22 Voraussetzung: Ein eigenes Bett ...
- Mehr als 60 Schüler in einer Klasse
- Zweite Heimat
- "Wir kommen auf jeden Fall wieder"
- Chile und das Oktoberfest
- Weihnachten und Sauna
- Positives Heimweh
- Gastschüler für ein Jahr
- Selbst ist die Frau
- Deutsche Sprache öffnete alle Tore
- Eine Bereicherung für beide Seiten
- Wissen, wie Schnee aussieht
- Der Weihnachtsmann heißt Joulupukki
- Gastschüler sagen Good-Bye und Adieu
- Alle profitieren von einem Gastschüler
- Chilenin ministriert bei der Christmette
- Keine Spur von Heimweh
- Klöße, Sauerkraut und grüne Bohnen sind die einzigen Schwächen
- ...unserer Gastfamilien
- ...unserer Hopees
- Termine
- Kontakt